Monika Tschannen, Ursula Gertsch, Ludo Cebulla (Hrsg.)
Mobilität im Alter.
Fokus Siedlungs- und Verkehrsplanung
Berner Beiträge zur Gerontologie, Bd. II
Berlin Juni 2007, 178 Seiten; € 28,00; ISBN 978-3-89998-106-3
Weitere
Bände der Reihe
Über das Buch:
Anlässlich eines nationalen Fachkongresses haben sich
im Frühjahr 2005 Fachleute aus Politik, Planung und
Beratung vertieft mit dem Handlungsspielraum in der Siedlungs-
und Verkehrsplanung sowie mit den für die Politik verbindlichen
Alterskonzepten auseinandergesetzt. Gerade die öffentliche
Hand tätigt längerfristig wirksame Investitionen
und bestimmt damit die Rahmenbedingungen für die Mobilität
von älteren Menschen. Wenn sich Städte und Gemeinden
dieser Rolle bewusst sind und die wichtigsten Grundsätze
für eine altersgerechte Mobilität anwenden, leisten
sie einen wichtigen Beitrag im Alltag von älteren Mitmenschen.
In den Beiträgen werden Parallelen aufgezeigt von Bedürfnissen
älterer Mitmenschen zu denjenigen von Kindern. Anhand
der Analysen und Beispiele aus den Fachbeiträgen sind
Leitsätze für die Arbeit in der Praxis abgeleitet
worden. In dieser Publikation finden Sie Grundlagenmaterial,
Anwendungsbeispiele und konkrete Planungshilfen für
den praktischen Alltag.
Über die Herausgeber/-innen:
Monika Tschannen, Entwicklung von Mobilitätsmanagement
und Projektleitungen auf nationaler Ebene im Bereich Mobilität.
Monika Tschannen ist in der Leitung von verschiedenen Unternehmen
bzw. Organisationen im Mobilitätsmarkt tätig und
Mitinhaberin der Rundum) mobil GmbH.
Ursula Gertsch, Quality Systems Managerin,
Projektleiterin und Sachbearbeiterin im Be-reich Mobilitätsmanagement,
Mobilitätsberatung und -schulung. Ursula Gertsch ist
Partnerin des Consultingbüros jgc Joss & Gertsch
Consulting sowie Mitinhaberin und GL-Mitglied der Rundum)
mobil GmbH.
Ludo Cebulla, Dr. med., konzipiert und
leitet Projekte zur Förderung der Gesundheit und der
selbständigen Mobilität im Alter. Ludo Cebulla
ist Mitinhaber der Rundum) mobil GmbH und zuständig
für den Bereich Gesundheit.