Sabine Mönch-Kalina
Der Rechtsanspruch auf den Besuch eines Kindergartens als
soziales Leistungsrecht
Eine Untersuchung des Leistungs- und Leistungserbringungsrechts
der Kinder- und Jugendhilfe
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft [ISSN 1610-5737],
Bd. 2
Berlin 2000, 223 Seiten, € 19,89; ISBN 978-3-934479-22-7
Weitere
Bände der Reihe
Über das Buch:
Die Einführung des Rechtsanspruchs auf den Besuch eines
Kindergartens brachte Forderungen nach einem Ausbau der
Plätze in den westlichen Bundesländern, nach dem
Erhalt der Versorgungsstrukturen in den neuen Bundesländern
und nach einer stärkeren Vereinheitlichung der Angebote
mit sich. Dem hielten die öffentlichen Jugendhilfeträger,
die für die Sicherstellung des benötigten Platzangebotes
zuständig sind, insbesondere die Mittel- und Personalknappheit
entgegen.
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit ordnet den Rechtsanspruch
als jugendhilferechtlichen Sozialleistungsanspruch ein.
Damit gelingt es, Fragen nach dem Inhalt des Rechtsanspruchs,
nach der Verantwortung der öffentlichen Träger
der Jugendhilfe und nach der Finanzierung der Kindergartenplätze
zu beantworten.
Über die Autorin:
Dr. Sabine Mönch-Kalina, geb. 1958, war wissenschaftliche
Mitarbeiterin an der juristischen Fakultät der Universität
Rostock und ist heute in der Verwaltungsleitung des Universitätsklinikums
Rostock tätig.
Sie promovierte im Oktober 1999 an der Juristischen Fakultät
der Universität Rostock mit dieser Arbeit.