Hansjörg Dilger, Angelika Wolf, Urte Undine Frömming,
Kerstin Volker-Saad (Hrsg.)
Moderne und postkoloniale Transformation
Ethnologische Schrift zum 60. Geburtstag von Ute Luig
Berliner Beiträge zur Ethnologie [ISSN 1610-6768],
Bd. 6
Berlin 2004, 301 Seiten, € 25,00; ISBN 978-3-89998-042-4
Weitere
Bände der Reihe
Über das Buch:
Dass wissenschaftliche Texte nicht nur im Elfenbeinturm
entstehen, sondern ein Ergebnis von Austausch, Anreiz und
Unterstützung durch prägende Persönlichkeiten
sind, zeigen die Beiträge in diesem Buch. Der 60. Geburtstag
von Ute Luig, Professorin am Institut für Ethnologie,
Freie Universität Berlin, ist Anlass für achtzehn
Ethnologinnen und Ethnologen darüber nachzudenken,
wie diese engagierte Hochschullehrerin deren wissenschaftliche
Arbeiten beeinflusst oder begleitet hat.
In vier Themenkomplexen „Körper und Geschlecht“,
„Gewalt“, „Gesellschaftliche und religiöse
Dimension von Krankheit und Leid“ sowie „Transnationale
Räume, Natur und Landschaft“ stellen die Autorinnen
und Autoren ihre aktuellen Forschungsarbeiten vor. Der regionale
Schwerpunkt der Beiträge liegt auf dem subsaharischen
Afrika, andere fokussieren auf Gesellschaften in Asien,
Ozeanien und Europa.
Diese Forschungsarbeiten zeichnet aus, dass sie mit einem
kritischen Blick immer neue Aspekte gesellschaftlichen Handelns
freilegen sowie Querverbindungen zwischen unterschiedlichen
sozialen und kulturellen Ebenen herstellen. Unter dem theoretischen
Dach der „Moderne“ und „Postkolonialen
Transformation“ analysieren die Autorinnen und Autoren
verschiedene Aspekte weiblicher Identität und Selbstdarstellung
im lokalen und globalen Kontext, Formen der Gewalt und ihre
Auswirkung auf Geschlechterbeziehungen sowie Krankheit und
Leid als Projektionen gesellschaftlicher Transformation.
Ferner werden vor diesem theoretischem Hintergrund die Prozesse
der Vergesellschaftung und Aneignung von Natur und Landschaft
verdeutlicht. Wie konstruktiv das Arbeiten und Forschen
in einem gemeinsamen wissenschaftlichen Produktionsraum
sein kann, zeigt die Vielfalt der Themen der hier publizierten
Beiträge.
Über die Herausgeber:
Hansjörg Dilger, Institut für Ethnologie,
Freie Universität Berlin
Angelika Wolf, Institut für Medizinmanagement
und Gesundheitswissenschaften, Universität Bayreuth
Urte Undine Frömming, Institut für Ethnologie,
Freie Universität Berlin
Kerstin Volker-Saad, Institut für Ethnologie,
Freie Universität Berlin