Drea Fröchtling, Roswith Gerloff,
Armin Triebel (Hrsgg.)
Glaube über Grenzen hinweg / Faith across frontiers
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 268 Seiten, 29,90 €, ISBN 978-3-89998-259-6
zur
Buchreihe
Über das Buch:
Grenzen haben in unserer scheinbar grenzenlos erreichbaren
Welt eine ungeahnte Bedeutung bekommen. Sie sind ein Problem
geworden, das von den vielen Experten für interkulturelle
Kommunikation bislang kaum hinreichend durchdacht worden
ist. An der christlichen Spiritualität und der anderer
Religionen, die in den vergangenen Jahrzehnten in Afrika,
in Asien und in Lateinamerika sowie in Migrationskontexten
zur Blüte gekommen ist, kann paradigmatisch studiert
werden, wie religiöse Wir-Gruppen sich einander gegenüber
abgrenzen, ihre Grenzen ändern und über ihre Grenzen
hinweg zu einer einenden, friedlichen Identität finden.
Dazu äußern sich in diesem Band Theologinnen und
Theologen mit theoretischer und praktischer Erfahrung.
Frontiers have, at different levels, regained momentum again
in a seemingly mobile, frontier-free world. Frontiers and
experiences to this effect are so far rather neglected ground,
even in fields such as intercultural communication.
Research on Christianity and other religions, especially their
various expressions flourishing in diverse regional settings
such as Africa, Asia, and Latin America as well as in migration-shaped
contexts, provides some pointers as to how religious groups
protect as well as expand and transform notions of collective
identity and belong¬ing and how they explore pathways
towards a unifying, peace-enhancing identity. In this volume,
theologians from diverse cultural and denominational backgrounds
offer theoretical and practical reflection on Religion
across frontiers.